Willkommen 2024!
Was erwartet uns?
In den nächsten Tagen und Wochen wollen wir Sie informieren was wir von 2024 erwarten und was Sie von uns erwarten dürfen. Beginnen wollen wir mit unserem Premiumprodukt #RKVView, der Standard Software für digitales Facility Management, unser Antrieb wird es weiterhin sein Software mit einem ganzheitlichen Ansatz, Innovation und Intelligenz bereitzustellen.
Für Gebäudebetreiber ist es eine herausfordernde Zeit. Immer neue Gesetze und Normen aus den Bereichen Betreiberpflichten – Energie – BIM sowie Informationsanforderungen als Entscheidungsgrundlage für das Management stellen uns täglich vor neue Herausforderungen.
Wir haben 2024 Großes vor:
– Verbesserte und bidirektionale Einbindung von IFC Daten in den Facility Management Workflow als Alternative für Neubauten und oder größere Umbauten/Sanierungen. Alle alternativen Plan- und Modellarten wie DWG, Punktwolken, 360° Fotos und Scanpläne bleiben als Alternativen bestehen
– Schwerpunkt KI: Künstliche Intelligenz bestimmt täglich mehr unser aller Leben und auch wir experimentieren damit KI für Betreiber und Dienstleister nutzbar zu machen. Egal ob Chatbot, Machine Learning,….. – eine effiziente Einbindung von KI Mechanismen zur Unterstützung sollte für uns alle zum Game Changer werden.
– Verbesserte User Experience & Performance: Ein mordernes Look & Feel mit einer modernen Oberfläche wie sie bereits im RKV View Web existiert steht 2024 weit oben auf unserer Agenda und sollte Ende Q2 2024 als Betaversion zur Verfügung stehen.
Performance beschäftigt uns vor allem dort wo der große Wunsch besteht große Datenmengen wie Punktwolken oder IFC Dateien auf mobilen Endgeräten zu benützen. Auch hier erwarten wir bedeutende Verbesserungen im Laufe des Jahres.
Vor uns liegt also ein sehr spannendes Jahr im Bereich RKV View und Facility Management. Unser Fokus liegt nach wie vor darin für unsere Kunden einen rechtssicheren und effizienten Betrieb von Gebäuden gewährleisten zu können und dabei so gut wie möglich zu unterstützen.

Christian Hollaus
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
IFC im Facility Management – Ja, aber die Spielregeln müssen unverändert bleiben
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten sehr viele BIM Modelle bei unseren Kunden bekommen und diese in die Betriebsführung übernommen. Eine Frage war aber häufig zu klären und auch zuletzt auf einer Messe in Deutschland scheint es hier große Missverständnisse zu...
Das war der CDay 2025
Das war der #CDay 2025.Rund 250 Personen in 25 spannenden Stunden. 60 Sessions, Hands-On Trainings, eine tolle Abendveranstaltung, sensationelle Messepartner, eine spannende #Saalwette.Es war eine tolle Zeit, es gab viel...
Das neue Trainingsprogramm 2025/2026 ist online!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser neues AutoCAD / BricsCAD / BIM Trainingsprogramm für das Ausbildungsjahr 2025/2026 ab sofort verfügbar ist!Ob Einsteiger:in oder Profi – unsere ISH Academy bietet maßgeschneiderte Schulungen, und Trainings praxisnahe...
IFC im Facility Management – Ja, aber die Spielregeln müssen unverändert bleiben
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten sehr viele BIM Modelle bei unseren Kunden bekommen und diese in die Betriebsführung übernommen. Eine Frage war aber häufig zu klären und auch zuletzt auf einer Messe in Deutschland scheint es hier große Missverständnisse zu...
Das war der CDay 2025
Das war der #CDay 2025.Rund 250 Personen in 25 spannenden Stunden. 60 Sessions, Hands-On Trainings, eine tolle Abendveranstaltung, sensationelle Messepartner, eine spannende #Saalwette.Es war eine tolle Zeit, es gab viel...