Neue Funktion im Kostenstellenmanagement von RKV-View: Flexible Zuweisungen mit Kommastellen
Wir freuen uns, Ihnen eine bedeutende Neuerung im Modul Kostenstellenmanagement von RKV-View vorstellen zu können. Mit dieser Aktualisierung wird das Verwalten von Kostenstellenzuweisungen erheblich flexibler und präziser.
Was ist neu?
Bisher war es in RKV-View nur möglich, Räumen Kostenstellen ganzzahlig zuzuweisen. Das bedeutete, dass ein Raum entweder 100 % einer Kostenstelle zugewiesen wurde oder, wenn mehrere Räume ausgewählt waren, eine Kostenstelle mit 40 % und eine weitere Kostenstelle mit 60 % zugewiesen werden musste
Diese Einschränkung wurde nun aufgehoben.
Neue Funktion: Zuweisung mit Kommastellen
Ab sofort können Kostenstellen mit Kommastellen zugewiesen werden. Dies erlaubt eine genauere und realitätsnähere Verteilung der Kostenstellen, insbesondere in Szenarien, in denen Räume von mehreren Kostenstellen belegt werden. Ein Beispiel: Wenn zwei Räume von unterschiedlichen Kostenstellen belegt sind, können diese nun mit 40,5 % und 59,5 % zugewiesen werden.
Vorteile der neuen Funktion:
- Erhöhte Flexibilität: Die Möglichkeit, Kommastellen bei der Zuweisung zu nutzen, erlaubt eine feinere Abstimmung und genaue Zuordnung der Nutzungskosten.
- Genauere Kostenverteilung: Unternehmen können jetzt die tatsächliche Nutzung von Räumen besser abbilden, was zu einer faireren und transparenteren Kostenverteilung führt.
- Einfache Bedienung: Die Eingabemaske wurde entsprechend angepasst, um die neue Funktion intuitiv und benutzerfreundlich zu gestalten.
So nutzen Sie die neue Funktion:
- Raumauswahl: Wählen Sie im Modul Kostenstellenmanagement den Raum oder die Räume aus, die Sie einer oder mehreren Kostenstellen zuweisen möchten.
- Zuweisung: Geben Sie nun die gewünschten Prozentwerte mit Kommastellen ein, zum Beispiel 40,5 % für Kostenstelle A und 59,5 % für Kostenstelle B.
- Speichern: Bestätigen Sie die Eingaben und speichern Sie die Zuweisungen.
In unserem Blog finden Sie detaillierte Screenshots, die diese neuen Möglichkeiten veranschaulichen. Diese zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Zuweisungen vornehmen und welche Auswirkungen diese auf Ihre Kostenstellenübersicht haben.

Weitere Unterstützung:
Für ausführliche Anleitungen und zusätzliche Unterstützung besuchen Sie bitte unsere Online-Hilfe zur Kostenstellenverwaltung in RKV-View. Hier finden Sie detaillierte Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung dieser neuen Funktion.
Mit dieser Erweiterung wird das Kostenstellenmanagement in RKV-View noch präziser und benutzerfreundlicher. Wir sind überzeugt, dass diese Neuerung einen erheblichen Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit bietet.
Bleiben Sie mit RKV-View stets auf dem neuesten Stand und nutzen Sie unsere fortschrittlichen Lösungen, um Ihre Verwaltungsaufgaben effizienter und genauer zu gestalten!
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Das war der CDay 2025
Das war der #CDay 2025.Rund 250 Personen in 25 spannenden Stunden. 60 Sessions, Hands-On Trainings, eine tolle Abendveranstaltung, sensationelle Messepartner, eine spannende #Saalwette.Es war eine tolle Zeit, es gab viel...
CDay 2025 – Jetzt noch anmelden!
CDay 2025 – Gemeinsam Zukunft gestalten! der Countdown läuft: Der CDay 2025 steht vor der Tür – und das dürfen Sie nicht verpassen! Am 17. und 18. Juni 2025 wird das WIFI St. Pölten zum Hotspot für Digitalisierung, Innovation und geballtes Branchenwissen. Gemeinsam...
Einladung zum CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und CAFM-Innovationen
Am 17. und 18. Juni 2025 ist es wieder so weit – ISH-Solutions lädt zum CDay in die Wirtschaftskammer St. Pölten ein! Unser zentrales Kundenevent bietet auch dieses Jahr spannende Einblicke, praxisnahe Sessions und eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken – speziell...
Das war der CDay 2025
Das war der #CDay 2025.Rund 250 Personen in 25 spannenden Stunden. 60 Sessions, Hands-On Trainings, eine tolle Abendveranstaltung, sensationelle Messepartner, eine spannende #Saalwette.Es war eine tolle Zeit, es gab viel...
CDay 2025 – Jetzt noch anmelden!
CDay 2025 – Gemeinsam Zukunft gestalten! der Countdown läuft: Der CDay 2025 steht vor der Tür – und das dürfen Sie nicht verpassen! Am 17. und 18. Juni 2025 wird das WIFI St. Pölten zum Hotspot für Digitalisierung, Innovation und geballtes Branchenwissen. Gemeinsam...