CBox Funktion: CBOX_COMMAND
Es häuften sich Anfragen, wonach man Funktionen oder Funktionsgruppen (ganze Verzeichnisse im CBox-Baum) auch von Befehlszeile aus starten kann.
Diese Funktion gibt es jetzt, der Befehl dazu lautet CBOX_COMMAND, und als Parameter gibt man den Pfad zu der CBox-Funktion oder -gruppe an. Die Eingabe erfolgt wie bei einem Verzeichnis im Windows-Explorer, durch Backslash \ getrennt.
Damit ist es jetzt unter anderem möglich
- sich Werkzeugleisten oder Ribbon-Einträge zu bauen, die dann CBox-Funktionen starten
- CBox Funktionen aus LISP (Command “CBOX_COMMAND” “…:”) zu starten
- Scripts zu erstellen, um CBox Funktionen zu starten
- Und mit Scripts kann man dann auch automatisiert über mehrere Zeichnungen CBox-Funktionen laufen lassen
Hier ein kurzes Video, das die Vorgehensweise zeigt:
Eine einfache Gegenüberstellung, wie eine ganze CBox-Gruppe (aus einfachen Befehlen wie Kreis, Linien, Zoom Grenzen) manuell gestartet werden kann … und dann als Vergleich dazu über die Befehlszeile.
Hoffe, das hilft für den einen oder anderen Fall!
Jedes Feedback – wie immer – jederzeit und gerne willkommen! Euer Alfred
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Vorstellung des neuen Kostenstellenmanagements in RKV-View 4.0
Mit dem Release von RKV-View 4.0 haben wir nicht nur das Design der Software modernisiert, sondern auch bestehende Module wie das Kostenstellenmanagement überarbeitet und zukunftssicher gemacht. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie das neue Kostenstellenmanagement...
Designanpassungen in RKV-View – Moderner, Aufgeräumter und Übersichtlicher
Wie bereits in einem früheren Blogeintrag angekündigt, gibt es in RKV-View spannende Designanpassungen, die das Arbeiten noch intuitiver und effizienter gestalten. Das neue Design ist reduzierter, übersichtlicher und bringt neben der optischen Modernisierung auch...
Einblicke in die Roadmap von RKV-View: Highlights vom Administratorentreffen beim CDay 2024
Im Rahmen unseres erfolgreichen Kundenevents, dem CDay 2024, hatten wir bei ISH-Solutions die Ehre, zahlreiche informative und spannende Sessions abzuhalten. In diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen einen speziellen Einblick in die Session "RKV-View...
Vorstellung des neuen Kostenstellenmanagements in RKV-View 4.0
Mit dem Release von RKV-View 4.0 haben wir nicht nur das Design der Software modernisiert, sondern auch bestehende Module wie das Kostenstellenmanagement überarbeitet und zukunftssicher gemacht. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie das neue Kostenstellenmanagement...
Designanpassungen in RKV-View – Moderner, Aufgeräumter und Übersichtlicher
Wie bereits in einem früheren Blogeintrag angekündigt, gibt es in RKV-View spannende Designanpassungen, die das Arbeiten noch intuitiver und effizienter gestalten. Das neue Design ist reduzierter, übersichtlicher und bringt neben der optischen Modernisierung auch...