Autodesk InfraWorks … Country Kit
Und es kommt doch 😉
Es gab einige Anläufe, nun sind sie angekommen, die Country-Kits für Autodesk InfraWorks 2019.
Wie kommt man dazu? Zum einen braucht man Autodesk InfraWorks upgedatet auf 2019.3, danach stehen über die Autodesk Desktop App die einzelnen Country-Kits zur Verfügung:

Ist das Country Kit installiert (es können auch mehrere parallel installiert werden), kann in den Projekteigenschaften eingestellt werden, welche Vorgaben bzw. Ergänzungen im Projekt verfügbar sein sollen.

Wählt man ein oder mehrere Country Kit(s) aus, warnt InfraWorks, dass zum einen das Modell neu generiert wird (der Country-Kit Content wird in die Verzeichnis und Datenbankinfo des Modells hinein kopiert), wichtiger jedoch, es sind Teile, die nur schwer wieder aus dem Modell zu entfernen sind ohne nacharbeiten zu müssen. Also wenn ein Country-Kit mal gewählt ist, sollte es dem Modell möglichst zugeordnet bleiben.

Wie ist das Country Kit anzuwenden?
Zum einen werden Vorschlagswerte automatisch voreingestellt/angenommen, wie diese im Country Kit definiert sind. Das betrifft beispielsweise die Radien für Kurven abhängig von Straßentyp und Geschwindigkeit.
Für alle Teile, die durch Stile definiert sind, gibt es die Regel, dass man durch Eingabe von AT (als Landeskennzeichen für Österreich) die Elemente gefiltert bekommt, die aus der CK-Definition kommen. Damit kommt man schnell in den langen Listen zu den gewünschten/gefilterten Stilen/Objekten.
In den Stil-Auswahldialogen ist darauf geachtet, dass es alle Österreich-spezischen Einstellungen in Unterverzeichnissen “AUT” gemeinsam zu finden sind.

Der Anfang ist getan, es werden jetzt Weichen gestellt, um Strukturen für Country-Kits zu erweitern, daher jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, uns Feedback zukommen zu lassen, jede Idee ist ein Gewinn für alle!
Wünsche viel Erfolg und Spaß mit InfraWorks, Alfred
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Das war der CDay 2025
Das war der #CDay 2025.Rund 250 Personen in 25 spannenden Stunden. 60 Sessions, Hands-On Trainings, eine tolle Abendveranstaltung, sensationelle Messepartner, eine spannende #Saalwette.Es war eine tolle Zeit, es gab viel...
Das neue Trainingsprogramm 2025/2026 ist online!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser neues AutoCAD / BricsCAD / BIM Trainingsprogramm für das Ausbildungsjahr 2025/2026 ab sofort verfügbar ist!Ob Einsteiger:in oder Profi – unsere ISH Academy bietet maßgeschneiderte Schulungen, und Trainings praxisnahe...
CDay 2025 – Jetzt noch anmelden!
CDay 2025 – Gemeinsam Zukunft gestalten! der Countdown läuft: Der CDay 2025 steht vor der Tür – und das dürfen Sie nicht verpassen! Am 17. und 18. Juni 2025 wird das WIFI St. Pölten zum Hotspot für Digitalisierung, Innovation und geballtes Branchenwissen. Gemeinsam...
Das war der CDay 2025
Das war der #CDay 2025.Rund 250 Personen in 25 spannenden Stunden. 60 Sessions, Hands-On Trainings, eine tolle Abendveranstaltung, sensationelle Messepartner, eine spannende #Saalwette.Es war eine tolle Zeit, es gab viel...
Das neue Trainingsprogramm 2025/2026 ist online!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser neues AutoCAD / BricsCAD / BIM Trainingsprogramm für das Ausbildungsjahr 2025/2026 ab sofort verfügbar ist!Ob Einsteiger:in oder Profi – unsere ISH Academy bietet maßgeschneiderte Schulungen, und Trainings praxisnahe...