Rückblick auf den CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und die neuesten CAFM-Innovationen
Am CDay 2025 durften wir erneut über 220 Kunden in der Wirtschaftskammer (WIFI) St. Pölten begrüßen. Zwei Tage geballtes Fachwissen, Austausch und Innovation – in über 25 Stunden Sessions aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter auch zahlreiche Beiträge zum Thema CAFM mit RKV-View.
Fokus dieses Beitrags: Die CAFM-Session „News aus RKV-View“
Im Rahmen der Session „News aus RKV-View“ wurden wieder zahlreiche Neuerungen und zukünftige Entwicklungen vorgestellt. Ein Überblick über die Themen dieser Session:
Vorstellung kommender RKV-View WEB-Module
Ein Blick auf neue, vollständig webbasierte Module, die künftig ohne lokale RKV-View Installation nutzbar sind – flexibel und standortunabhängig.
Modul Fuhrparkverwaltung & TGA-Wertefeld
Am Beispiel eines Elektroautos wurde gezeigt, wie über das TGA-Wertefeld Prozesse automatisiert und Informationen via Schnittstellen eingebunden werden können – ein Beispiel für Internet of Things (IoT) in der Praxis.
Neuerungen im Inventarmanagement
Optimierte Erfassung, Planverortung, Lagerverwaltung und Inventur mit Scanner – all das wurde im modernisierten Inventarmodul präsentiert.
Dokumentensignierung direkt in RKV-View bzw. RKV-View WEB
Digitale Signatur von Dokumenten ohne Umwege – revisionssicher, effizient und rechtlich abgesichert.
RKV-View WEB – Bauprojektmanagement
Das erste reine Web-Modul für Projektmanagement wurde vorgestellt. Einfache Bedienung, klarer Fokus auf Bauprozesse – ideal für Projektleiter und ausführende Firmen.
KI-Funktionen in RKV-View
- Automatisierte Felderkennung bei der PIN-Eingabe durch Foto-Upload
- Massenimport mit KI-Unterstützung – automatische Klassifizierung und Beschlagwortung
Ablöse von Autodesk Design Review
ISH-Solutions präsentierte die eigene Lösung zur Darstellung und Bearbeitung von DWG/DWF-Dateien, als Ersatz für Autodesk Design Review.
IFC-Viewer für RKV-View
Als Antwort auf die zunehmende Bedeutung von BIM wurde der neue IFC-Viewer vorgestellt – direkt integriert in RKV-View.
Einige Rückblick-Bilder vom Event finden Sie hier:
🔗 Zu den Bildern vom CDay 2025
Melden Sie sich gleich für den CDay 2026 an und sichern Sie sich Ihren Platz:
🔗 Jetzt anmelden für 2026
Mehr kommt bald
Die hier gezeigten Punkte sind nur ein Ausschnitt aus der News-Session. In den kommenden Blogeinträgen gehen wir detaillierter auf einzelne Themen und weitere CAFM-bezogene Sessions des CDay 2025 ein.
📧 Bei Fragen oder Interesse an einem der neuen Module oder Funktionen kontaktieren Sie uns gerne unter office@ish-solutions.at.
🔗 Folgen Sie uns auf LinkedIn, um keine Neuerung zu verpassen:
ISH-Solutions GmbH auf LinkedIn
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...
IFC im Facility Management – Ja, aber die Spielregeln müssen unverändert bleiben
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten sehr viele BIM Modelle bei unseren Kunden bekommen und diese in die Betriebsführung übernommen. Eine Frage war aber häufig zu klären und auch zuletzt auf einer Messe in Deutschland scheint es hier große Missverständnisse zu...
Der Wahnsinn hinter den Kulissen – Danke, Team!
Wir sind wieder einmal unfassbar stolz auf die gesamte Mannschaft!Der CDay stellt uns jedes Jahr vor große Aufgaben. Es ist nicht nur das Datum wo unser Major Release stattfindet und alle Developer unter Strom stehen sondern wir betreiben zu diesem Zeitpunkt auch eine...
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...
IFC im Facility Management – Ja, aber die Spielregeln müssen unverändert bleiben
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten sehr viele BIM Modelle bei unseren Kunden bekommen und diese in die Betriebsführung übernommen. Eine Frage war aber häufig zu klären und auch zuletzt auf einer Messe in Deutschland scheint es hier große Missverständnisse zu...