Zukunft der Infrastrukturverwaltung: IFC als durchgängige Basis
Am CDay 2025 haben wir unsere Vision der Zukunft präsentiert. Als Softwarehaus mit Lösungen in den Bereichen Gebäudemanagement, Vermessung, Raumplanung, Schleppkurven und Verkehr möchten wir kommunalen und regionalen Betreibern eine Plattform zur Verfügung stellen, die nicht nur mit Objekten in Gebäuden, sondern auch mit jeder Art von Infrastruktur umgehen kann. Wir sprechen hier von Brücken, Brunnen, Verkehrszeichen, Parkplatzflächen, Verkehrslichtsignalanlagen und vielem mehr.
Die Anforderungen sind fast überall die gleichen. IFC wird uns eine durchgängige Basis bieten, um Infrastrukturdaten und Gebäudedaten in einem Softwaresystem abbilden zu können.
Das führt zu einer Durchgängigkeit der Daten, einer homogenen Datenwelt für den Betreiber und eine Vielzahl an Themenbereichen kann mehrfach genutzt werden – z.B. Dokumentenmanagement, Vertragsmanagement, Auftragsmanagement, Instandhaltung und vieles mehr.
Gerade im Bereich Infrastruktur gibt es zahlreiche veraltete Softwareprodukte, bei denen Prozesse nicht oder nicht durchgängig digitalisiert sind. Wir gehen hier den Weg der ganzheitlichen Betrachtung.
Die nächsten Monate und Jahre werden hier spannend, aber wir sind zuversichtlich, mit dem technologischen Fortschritt unsere Ziele zu erreichen und die enormen Infrastrukturdaten verarbeiten zu können.


Christian Hollaus
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Update im Modul „Datensuche“ in RKV-View WEB
Vor einiger Zeit haben wir ein umfangreiches Update für unsere CAFM-Software RKV-View im Web-Bereich veröffentlicht – die neue Datensuche. ( Hier geht’s zum ursprünglichen Blogeintrag) Wie angekündigt, entwickeln wir das System laufend weiter – und jetzt ist es...
Kleines, aber feines WEB-Modul – Das Telefonrangiersystem
Bereits vor einiger Zeit wurde ein weiteres WEB-Modul für RKV-View veröffentlicht: das Telefonrangiersystem. Dieses Modul entstand aus einer speziellen Anforderung eines Kunden und ist inzwischen als eigenständige Lösung verfügbar. Was macht das Telefonrangiersystem?...
Praxisbericht – Auftragsverwaltung in RKV-View zur Kontrolle von Reinigungsfirmen
Die Auftragsverwaltung in RKV-View ist flexibel einsetzbar – nicht nur für klassische Wartungs- oder Instandhaltungsaufträge, sondern auch für organisatorische Abläufe. Ein Kunde setzt die Funktion zum Beispiel erfolgreich für die Kontrolle von Reinigungsfirmen ein....
Update im Modul „Datensuche“ in RKV-View WEB
Vor einiger Zeit haben wir ein umfangreiches Update für unsere CAFM-Software RKV-View im Web-Bereich veröffentlicht – die neue Datensuche. ( Hier geht’s zum ursprünglichen Blogeintrag) Wie angekündigt, entwickeln wir das System laufend weiter – und jetzt ist es...
Kleines, aber feines WEB-Modul – Das Telefonrangiersystem
Bereits vor einiger Zeit wurde ein weiteres WEB-Modul für RKV-View veröffentlicht: das Telefonrangiersystem. Dieses Modul entstand aus einer speziellen Anforderung eines Kunden und ist inzwischen als eigenständige Lösung verfügbar. Was macht das Telefonrangiersystem?...