Update im Modul Themenbericht: Speichern von Spaltenansichten jetzt möglich
Vor einiger Zeit haben wir ein Update im Modul Themenbericht von RKV-View durchgeführt. Dieses Modul bietet Ihnen die Möglichkeit, detaillierte Informationen zu einem geöffneten Geschossplan anzuzeigen und zeigt die hinterlegten Attribute/Eigenschaften der Zeichnungen. Mit dem neuesten Update wird die Nutzung des Themenberichts noch flexibler und benutzerfreundlicher.
Grundlegende Funktionen des Themenberichts
Das Modul Themenbericht ermöglicht es Ihnen, spezifische Informationen über verschiedene Gewerke wie zum Beispiel Räume, Türen oder Fenster in einem Geschossplan anzuzeigen. Im oberen Bereich des Themenberichts können Sie ein Thema/Gewerk auswählen, über das Sie Informationen abrufen möchten. Diese Informationen werden in einer tabellarischen Ansicht dargestellt, die Sie nach Ihren Bedürfnissen anpassen können.

Anpassbare Spaltenansicht
Ein Merkmal des Themenberichts ist die Möglichkeit, die Ansicht der Spalten selbst zu administrieren. Sie können die Spalten erweitern und zusätzliche Informationen aus verschiedenen Module wie zum Beispiel Flächenmanagementdaten oder Kostenstellenmanagement hinzufügen. Dadurch wird eine zusätzliche Spalte angezeigt, die Ihnen noch detailliertere Informationen liefert.

Neue Funktion: Spaltenansicht speichern
Mit dem neuesten Update können Sie nun Ihre angepassten Spaltenansichten speichern. Angenommen, Sie wählen das Gewerk “Räume” und fügen die Kostenstelleninformationen hinzu, können Sie diese Ansicht speichern. Beim nächsten Öffnen des Themenberichts und des Gewerks “Räume” wird die Kostenstellenspalte automatisch mit angezeigt. Dies spart Zeit und ermöglicht eine effizientere Nutzung des Themenberichts.

Zurücksetzen der Ansicht
Ein weiterer nützlicher Aspekt der neuen Funktion ist der Button zum Zurücksetzen der Ansicht. Wenn Sie die Ansicht zurücksetzen, wird beim nächsten Öffnen des Themenberichts wieder nur die standardmäßige Rauminformation angezeigt, ohne die zusätzlichen Spalten.
Weitere Informationen und Unterstützung
Für eine detaillierte Anleitung und weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Hilfeseite zum Themenbericht. Hier finden Sie die gesamte Dokumentation, die Ihnen hilft, die Funktionen des Themenberichts optimal zu nutzen.
Zusammenfassung
Das Update im Modul Themenbericht bietet eine flexible und benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihre Ansichten anzupassen und zu speichern. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Benutzererfahrung in RKV-View erheblich. Probieren Sie die neuen Funktionen aus und entdecken Sie, wie sie Ihre Arbeit erleichtern können.
Bleiben Sie informiert und besuchen Sie regelmäßig unseren Blog für weitere Updates und detaillierte Informationen zu neuen Funktionen in RKV-View.
Noch einmal herzlichen Dank für Ihre kontinuierliche Unterstützung. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhin innovative Lösungen und Verbesserungen bieten zu können. Bleiben Sie mit uns auf LinkedIn und unserer Homepage verbunden, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Einladung zum CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und CAFM-Innovationen
Am 17. und 18. Juni 2025 ist es wieder so weit – ISH-Solutions lädt zum CDay in die Wirtschaftskammer St. Pölten ein! Unser zentrales Kundenevent bietet auch dieses Jahr spannende Einblicke, praxisnahe Sessions und eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken – speziell...
Erweiterung im TGA-Modul: Vorlagenbaum jetzt auch nach DIN 276 verfügbar
Gute Nachrichten für unsere deutschen Kunden! Der intelligente Vorlagenbaum für Verpflichtungen und Wartungen im TGA-Modul steht nun auch nach DIN 276 zur Verfügung. Damit ist es jetzt noch einfacher, gesetzliche und normative Prüfpflichten gemäß deutschem Recht...
Bäume in RKV-View verwalten – Ein oft unterschätztes Feature
Es gibt viele Funktionen in RKV-View, die bereits seit Langem existieren, aber manchmal in Vergessenheit geraten. Eine davon ist die Verwaltung von Bäumen in Außenanlagenplänen. Mit unserem CAFM-System ist es nicht nur möglich, Bäume zu erfassen, sondern auch deren...
Einladung zum CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und CAFM-Innovationen
Am 17. und 18. Juni 2025 ist es wieder so weit – ISH-Solutions lädt zum CDay in die Wirtschaftskammer St. Pölten ein! Unser zentrales Kundenevent bietet auch dieses Jahr spannende Einblicke, praxisnahe Sessions und eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken – speziell...
Erweiterung im TGA-Modul: Vorlagenbaum jetzt auch nach DIN 276 verfügbar
Gute Nachrichten für unsere deutschen Kunden! Der intelligente Vorlagenbaum für Verpflichtungen und Wartungen im TGA-Modul steht nun auch nach DIN 276 zur Verfügung. Damit ist es jetzt noch einfacher, gesetzliche und normative Prüfpflichten gemäß deutschem Recht...