Nutzer-Tipp des Tages: Favoriten im FMS-Baum in RKV-View setzen
Heute möchten wir alle Nutzer von RKV-View an eine praktische Funktion erinnern, die schon lange verfügbar ist, aber vielleicht in Vergessenheit geraten ist: das Setzen von Favoriten im FMS-Baum. Dieses Feature erleichtert die Arbeit erheblich, indem es häufig verwendete Pläne schnell und einfach zugänglich macht.
Was ist der FMS-Baum?
Das Modul FMS-Baum in RKV-View zeigt alle Liegenschaften, Objekte und Geschosse in einer übersichtlichen Baumstruktur an. Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, schnell durch Ihre Daten zu navigieren und die benötigten Informationen zu finden. Wenn Sie jedoch viele Liegenschaften verwalten, kann es unübersichtlich werden. Hier kommen die Favoriten ins Spiel.
Favoriten setzen im FMS-Baum
Wie in einem Browser können Sie im FMS-Baum Favoriten für Pläne setzen, die Sie regelmäßig bearbeiten. Diese Favoritenfunktion spart Zeit und erhöht die Effizienz, indem Sie die gewünschten Pläne mit einem einfachen Doppelklick öffnen können.

Weitere Informationen und Unterstützung
Für eine detaillierte Anleitung und weitere Informationen, wie Sie Favoriten hinzufügen oder entfernen, besuchen Sie bitte unsere Hilfeseite zu Favoriten im FMS-Baum.
Zusammenfassung
Das Setzen von Favoriten im FMS-Baum ist eine einfache, aber äußerst nützliche Funktion, die Ihre Arbeitsabläufe in RKV-View effizienter gestaltet. Indem Sie häufig verwendete Pläne als Favoriten markieren, sparen Sie Zeit und können sich besser auf Ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren.
Wir hoffen, dass dieser Tipp Ihnen hilft, Ihre Nutzung von RKV-View zu optimieren. Bleiben Sie informiert und besuchen Sie regelmäßig unseren Blog für weitere nützliche Tipps und Updates zu RKV-View.
Noch einmal herzlichen Dank für Ihre kontinuierliche Unterstützung. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhin innovative Lösungen und Verbesserungen bieten zu können. Bleiben Sie mit uns auf LinkedIn und unserer Homepage verbunden, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Rückblick auf den CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und die neuesten CAFM-Innovationen
Am CDay 2025 durften wir erneut über 220 Kunden in der Wirtschaftskammer (WIFI) St. Pölten begrüßen. Zwei Tage geballtes Fachwissen, Austausch und Innovation – in über 25 Stunden Sessions aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter auch zahlreiche Beiträge zum...
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...
IFC im Facility Management – Ja, aber die Spielregeln müssen unverändert bleiben
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten sehr viele BIM Modelle bei unseren Kunden bekommen und diese in die Betriebsführung übernommen. Eine Frage war aber häufig zu klären und auch zuletzt auf einer Messe in Deutschland scheint es hier große Missverständnisse zu...
Rückblick auf den CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und die neuesten CAFM-Innovationen
Am CDay 2025 durften wir erneut über 220 Kunden in der Wirtschaftskammer (WIFI) St. Pölten begrüßen. Zwei Tage geballtes Fachwissen, Austausch und Innovation – in über 25 Stunden Sessions aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter auch zahlreiche Beiträge zum...
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...