Entdecken Sie die leistungsstarke Plandarstellung in RKV-View
Wussten Sie, dass RKV-View ein leistungsstarkes Modul bietet, das vielen Nutzern noch unbekannt ist?
Die Plandarstellung ist ein effektives Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, verschiedene Funktionen wie Beschriften, Färben und Layerschaltungen einfach und konsistent zu nutzen. Dieses Modul ist darauf ausgelegt, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Planungs- und Visualisierungsprozesse zu geben.
Was ist die Plandarstellung?
Die Plandarstellung in RKV-View speichert alle Einstellungen der Werkzeuge Beschriften, Färben und Layerschaltungen in einer Konfiguration. Mit einem einfachen Knopfdruck können diese Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, komplexe Visualisierungen schnell und effizient zu erstellen oder auf Standardansichten zurückzusetzen.
Hauptfunktionen der Plandarstellung:
- Beschriften: Fügen Sie Ihren Plänen einfach Beschriftungen hinzu.
- Färben: Nutzen Sie Farboptionen, um verschiedene Bereiche oder Elemente hervorzuheben.
- Layerschaltungen: Steuern Sie die Sichtbarkeit verschiedener Layer, um Ihre Pläne übersichtlicher zu gestalten.
Vorteile der Plandarstellung:
- Einfache Aktivierung/Deaktivierung: Sie können Ihre gespeicherten Konfigurationen per Knopfdruck ein- oder ausschalten.
- Konsistenz: Alle Einstellungen werden in einer Konfiguration gespeichert, was eine gleichbleibende Darstellung sicherstellt.
- Flexibilität: Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Darstellungsoptionen zu wechseln, bietet Ihnen Flexibilität und Kontrolle.
- Benutzerdefinierte Erstellung: Jede Plandarstellung kann von den Nutzern selbst erstellt werden, was eine hohe Individualisierbarkeit ermöglicht.
- Berechtigungsbasierte Sichtbarkeit: Basierend auf Benutzerberechtigungen können bestimmte Plandarstellungen nur von ausgewählten Nutzern gesehen werden. Dies sorgt für mehr Sicherheit und gezielte Verteilung von Informationen
So nutzen Sie die Plandarstellung:
- Öffnen der Plandarstellung: In unserem Blog finden Sie Screenshots, die Ihnen zeigen, wo Sie die Plandarstellung in RKV-View finden und wie Sie sie aktivieren können.
- Verwendung der Funktionen: Ein Beispiel im Blog zeigt, wie eine eingeschaltete Plandarstellung aussieht und welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
- Zurücksetzen: Mit einem Klick können alle Beschriftungen, Färbungen und Layerschaltungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.

Für detaillierte Anleitungen und Unterstützung besuchen Sie bitte unsere Online-Hilfe zur Plandarstellung in RKV-View. Der Link führt Sie direkt zu den entsprechenden Hilfeseiten, wo Sie weitere Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden.
Nutzen Sie die Plandarstellung, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten und Ihre Visualisierungen in RKV-View zu optimieren. Wir laden Sie ein, die Screenshots in unserem Blog anzusehen und die vielfältigen Möglichkeiten dieses leistungsstarken Moduls zu entdecken.
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
IFC im Facility Management – Ja, aber die Spielregeln müssen unverändert bleiben
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten sehr viele BIM Modelle bei unseren Kunden bekommen und diese in die Betriebsführung übernommen. Eine Frage war aber häufig zu klären und auch zuletzt auf einer Messe in Deutschland scheint es hier große Missverständnisse zu...
Das war der CDay 2025
Das war der #CDay 2025.Rund 250 Personen in 25 spannenden Stunden. 60 Sessions, Hands-On Trainings, eine tolle Abendveranstaltung, sensationelle Messepartner, eine spannende #Saalwette.Es war eine tolle Zeit, es gab viel...
CDay 2025 – Jetzt noch anmelden!
CDay 2025 – Gemeinsam Zukunft gestalten! der Countdown läuft: Der CDay 2025 steht vor der Tür – und das dürfen Sie nicht verpassen! Am 17. und 18. Juni 2025 wird das WIFI St. Pölten zum Hotspot für Digitalisierung, Innovation und geballtes Branchenwissen. Gemeinsam...
IFC im Facility Management – Ja, aber die Spielregeln müssen unverändert bleiben
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten sehr viele BIM Modelle bei unseren Kunden bekommen und diese in die Betriebsführung übernommen. Eine Frage war aber häufig zu klären und auch zuletzt auf einer Messe in Deutschland scheint es hier große Missverständnisse zu...
Das war der CDay 2025
Das war der #CDay 2025.Rund 250 Personen in 25 spannenden Stunden. 60 Sessions, Hands-On Trainings, eine tolle Abendveranstaltung, sensationelle Messepartner, eine spannende #Saalwette.Es war eine tolle Zeit, es gab viel...