CBox Installation manuell … Kurzbeschreibung
Dieses beiliegende Video beschreibt die manuelle Installation von CBox am Beispiel von BricsCAD V18.
Die Grundlegenden Schritte in schriftlicher Form sind:
- ZIP downloaden (Link folgt, wird jedoch je Version wechseln)
- ZIP Datei mit Dateieigenschaften “Zulassen” die Sicherheit bestätigen
- Ein neues Verzeichnis C:\ProgrammeISH anlegen und Vollzugriff für “Benutzer” vergeben (erleichtert das Speichern von Konfig-Dateien, DWG-Templates und Symbolen)
- Aus der ZIP-Datei das Verzeichnis ISHAcadAppsBaseNET in den neuen Ordner verschieben
- BricsCAD starten (oder AutoCAD)
- Befehl _OPTIONS und Pfad zu diesem Ordner hinzufügen:
- C:\ProgrammeISH\ISHAcadAppsBaseNET
- Befehl _MENULOAD und das Menü laden, das zu der BricsCAD bzw. AutoCAD Version passt
- BricsCAD V17 ==> CBox_BC_20_01_x64.cui
- BricsCAD V18 ==> CBox_BC_21_00_x64.cui
- AutoCAD 2017 ==> CBox_21_00_x64.cuix
- AutoCAD 2018 ==> CBox_22_00_x64.cuix
- AutoCAD 2019 ==> CBox_23_00_x64.cuix
Jedes Feedback ist sehr willkommen, am automatischen Installer wird intensiv gearbeitet 😉
Schöne Zeit, Alfred
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Vorstellung des neuen Kostenstellenmanagements in RKV-View 4.0
Mit dem Release von RKV-View 4.0 haben wir nicht nur das Design der Software modernisiert, sondern auch bestehende Module wie das Kostenstellenmanagement überarbeitet und zukunftssicher gemacht. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie das neue Kostenstellenmanagement...
Designanpassungen in RKV-View – Moderner, Aufgeräumter und Übersichtlicher
Wie bereits in einem früheren Blogeintrag angekündigt, gibt es in RKV-View spannende Designanpassungen, die das Arbeiten noch intuitiver und effizienter gestalten. Das neue Design ist reduzierter, übersichtlicher und bringt neben der optischen Modernisierung auch...
Einblicke in die Roadmap von RKV-View: Highlights vom Administratorentreffen beim CDay 2024
Im Rahmen unseres erfolgreichen Kundenevents, dem CDay 2024, hatten wir bei ISH-Solutions die Ehre, zahlreiche informative und spannende Sessions abzuhalten. In diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen einen speziellen Einblick in die Session "RKV-View...
Vorstellung des neuen Kostenstellenmanagements in RKV-View 4.0
Mit dem Release von RKV-View 4.0 haben wir nicht nur das Design der Software modernisiert, sondern auch bestehende Module wie das Kostenstellenmanagement überarbeitet und zukunftssicher gemacht. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie das neue Kostenstellenmanagement...
Designanpassungen in RKV-View – Moderner, Aufgeräumter und Übersichtlicher
Wie bereits in einem früheren Blogeintrag angekündigt, gibt es in RKV-View spannende Designanpassungen, die das Arbeiten noch intuitiver und effizienter gestalten. Das neue Design ist reduzierter, übersichtlicher und bringt neben der optischen Modernisierung auch...