ISH_GpsImage … Fotos lagerichtig in die DWG einsetzen
Ich möchte ein Tool kurz vorstellen, das es erlaubt, Fotos in AutoCAD/BricsCAD lagerichtig einzusetzen.
Die Anwendung ist denkbar einfach, man startet ISH_GpsImage, zeigt die Photos, die man eingesetzt haben möchte,s stellt vielleicht noch die Größe der Bilder, wie diese einzufügen sind, ein und ein Klick auf “LOS”.
Die Applikation geht die Fotos durch, liest sich die EXIF Information durch, sucht sich darin die GPS-Koordinaten und Drehung (Himmelsrichtung), rechnet gemäß den Projektionssystemangaben die X/Y-Werte des lokalen Systems aus und setzt dort das Foto ein. So erhält man in wenigen Sekunden, vielleicht Minuten, wenn es große und/oder viele Bilder sind, eine DWG-Datei, in welcher alle Positionen, wo Fotos gemacht wurden, mit einem Block und dem Image selbst dokumentiert sind.
Parallel zu der lagerichtigen Positionierung der Blöcke und Bilder können auch Layouts generiert werden, in welchem jedes Foto platziert wird (eines neben dem anderen, die Anzahl pro Layout können Sie frei wählen) und darunter Informationen aus den EXIF-Daten angeschrieben werden.
Es lässt sich nicht nur der Wanderweg so dokumentieren, auch Vermessung, Verkehrszeichen, Fassaden, u.v.m.

Und es gibt das ganze auch auf Video …
Natürlich muss dazu erwähnt werden, das geht nur, wer Bilder mit GPS-Informationen hat, also für ISH_GpsImage sollte man GPS aktivieren am Handy 😉
Viel Erfolg mit der lagerichtigen Dokumentation …
Euer Alfred NESWADBA
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...
Der Wahnsinn hinter den Kulissen – Danke, Team!
Wir sind wieder einmal unfassbar stolz auf die gesamte Mannschaft!Der CDay stellt uns jedes Jahr vor große Aufgaben. Es ist nicht nur das Datum wo unser Major Release stattfindet und alle Developer unter Strom stehen sondern wir betreiben zu diesem Zeitpunkt auch eine...
Das war der CDay 2025
Das war der #CDay 2025.Rund 250 Personen in 25 spannenden Stunden. 60 Sessions, Hands-On Trainings, eine tolle Abendveranstaltung, sensationelle Messepartner, eine spannende #Saalwette.Es war eine tolle Zeit, es gab viel...
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...
Der Wahnsinn hinter den Kulissen – Danke, Team!
Wir sind wieder einmal unfassbar stolz auf die gesamte Mannschaft!Der CDay stellt uns jedes Jahr vor große Aufgaben. Es ist nicht nur das Datum wo unser Major Release stattfindet und alle Developer unter Strom stehen sondern wir betreiben zu diesem Zeitpunkt auch eine...