IFC als Zukunft?
#IFC als Datenformat der Zukunft im #CAFM?
Aber ja, natürlich. Für alle Gebäude bei denen 3D Daten existieren sind diese bis in den Betrieb durchzuschleifen, zu verwalten und gegebenenfalls auch aktuell zu halten. Wir, als Hersteller von Software im CAFM Bereich haben den Anspruch unseren Betreibern von Facilities es zu ermöglichen alle existierenden Daten von Gebäuden effizient zu halten und zu pflegen.
Ersetzen diese Daten 2D Pläne? Nein.
Brandschutzpläne nach TRVB
Schemata
Außenanlagenpläne
Baumkataster
Versorgungspläne
und vieles andere mehr wird auch weiterhin auf einer 2D Datenbasis existieren, sowohl im Alt- als auch im Neubau. Wahrscheinlich auch noch in 30 Jahren. Es ist ein bisschen wie die Fantasie des papierlosen Büros, so schnell geht der Übergang in eine neue Welt dann doch nicht.
Auch die Übertragung der Datenmengen von #IFC Dateien ist in manch abgelegener Region durchaus schwierig – die Arbeit am Smartphone mit 3D Dateien beinahe unmöglich. Aber der Blick in die Vergangenheit bei Bandbreiten und Rechenleistung lässt uns hier für die Zukunft hoffen.
Dennoch ist es wichtig zu jeder Zeit Pilotprojekte zu starten und zu sehen wie weit man mit dem Stand der Technik kommt und falls Probleme auftreten, welche Normierungen/Schnittstellen/… es braucht.
An alle #BIM Profis: Wir suchen immer gute Projekte (BIM Projekte mit sauberen #IFC Exporten) welche wir zu Testzwecken heranziehen können, wichtig ist, dass diese auch zu Präsentationszwecken freigegeben werden.





Christian Hollaus
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Erweiterung im FMS-Baum: Direkter Zugriff auf Webpläne & neue Kartenfunktion
Wir haben den FMS-Baum in RKV-View erweitert und eine neue Funktion hinzugefügt, die den Zugriff auf Webpläne erleichtert. Zusätzlich gibt es nun die Möglichkeit, einer Grafik eine Landkarte als Hintergrund zu hinterlegen. Was ist der FMS-Baum? Im FMS-Baum werden alle...
Neue Erweiterung im TGA-Modul: Wertefelder für automatisierte Prozesse
Das TGA-Modul (Technische Gebäudeausstattung) in RKV-View wurde erweitert und bietet jetzt die Möglichkeit, Wertefelder in der Bearbeitungsmaske von TGA-Elementen einzufügen. Diese neue Funktion ermöglicht eine präzisere Erfassung von Betriebswerten und erlaubt die...
Überarbeitetes Inventarmanagement in RKV-View – Effiziente Verwaltung Ihres Inventars
Das Inventarmanagement in RKV-View wurde umfassend überarbeitet und bietet nun noch mehr Funktionen für eine effiziente Verwaltung Ihres Inventars. Neben der verbesserten Erfassung und Dokumentation können Sie nun auch Inventargegenstände direkt im Plan positionieren...
Erweiterung im FMS-Baum: Direkter Zugriff auf Webpläne & neue Kartenfunktion
Wir haben den FMS-Baum in RKV-View erweitert und eine neue Funktion hinzugefügt, die den Zugriff auf Webpläne erleichtert. Zusätzlich gibt es nun die Möglichkeit, einer Grafik eine Landkarte als Hintergrund zu hinterlegen. Was ist der FMS-Baum? Im FMS-Baum werden alle...
Neue Erweiterung im TGA-Modul: Wertefelder für automatisierte Prozesse
Das TGA-Modul (Technische Gebäudeausstattung) in RKV-View wurde erweitert und bietet jetzt die Möglichkeit, Wertefelder in der Bearbeitungsmaske von TGA-Elementen einzufügen. Diese neue Funktion ermöglicht eine präzisere Erfassung von Betriebswerten und erlaubt die...