CDay 2025 Rückblick – Teil 1 der News-Session: Neue WEB-Module, IoT-Wertefeld und Inventurprozesse
Im Rahmen des CDay 2025 in St. Pölten fand wieder unsere beliebte CAFM-News-Session statt. In dieser Blogserie werfen wir einen detaillierten Blick auf die vorgestellten Inhalte und Entwicklungen rund um RKV-View.
Heute starten wir mit Teil 1 – mit Fokus auf die neuen RKV-View WEB-Module, das IoT-Wertefeld im TGA-Modul und die neuen Prozesse im Inventarmanagement.
Neue WEB-Module für RKV-View
Ein zentrales Thema der News-Session war die Einführung neuer WEB-Module, die in nächster Zeit ausgerollt werden. Diese Module ermöglichen eine moderne, standortunabhängige Nutzung über den Browser – ganz ohne lokale Installation.
Folgende Module wurden vorgestellt:
- Liegenschaftsmanagement
- Objektmanagement
- Vertragsmanagement
- Bauprojektmanagement
- Personaldatenverwaltung
- Firmenverwaltung
- Fahrtenbuch
- Brandschutz
Zu diesen Modulen wurden im Rahmen der Session auch die Module gezeigt, Im Blogeintrag sind einige Screenshots eingebunden. Sie vermitteln einen ersten Eindruck vom neuen Design und der intuitiven Bedienung der Weboberfläche.




TGA-Modul: IoT-Wertefeld
Ein weiterer Punkt der Session war das bereits eingeführte Wertefeld im TGA-Modul, das sich hervorragend für IoT-Anwendungen eignet.
Beispiel:
In Kombination mit einem Elektrofahrzeug kann der aktuelle Kilometerstand automatisch übernommen werden. Abhängig vom Wert können dann automatisch Ereignisse ausgelöst werden – etwa eine Wartung, ein Auftrag oder eine Benachrichtigung.
Die ausführliche Beschreibung finden Sie bereits im bestehenden Blogeintrag. Wir verlinken diesen in der aktuellen Version, da die Inhalte weiterhin aktuell und relevant sind (Blogeintrag).
Inventarmanagement: Der neue Inventurprozess
Ein großer Fokus lag dieses Jahr auf dem überarbeiteten Inventarmanagement. Ziel war es, einen klaren Use Case für Inventuren zu definieren, der nun vollständig im System abgebildet ist.
Am CDay gab es dazu auch ein Hands-on-Training, bei dem die Teilnehmenden den praktischen Ablauf selbst testen konnten:
- Räume wurden gescannt
- Inventargegenstände überprüft
- Änderungen direkt in RKV-View übernommen
- QR-Codes gedruckt
Die Teilnehmer konnten sich so direkt von der Effizienz und Alltagstauglichkeit des neuen Prozesses überzeugen.
Fazit:
Dies war der erste Einblick in die Inhalte der Session „News aus RKV-View“. In den kommenden Blogeinträgen gehen wir tiefer auf die weiteren Punkte ein, darunter KI-Funktionen, Dokumentensignatur, IFC-Viewer und mehr.
Bei Fragen zu den neuen Modulen oder wenn Sie eine Einführung in die neuen Prozesse wünschen, schreiben Sie uns gerne unter office@ish-solutions.at.
Weitere Einblicke, Fotos und Rückblicke finden Sie auf unserer LinkedIn-Seite:
ISH-Solutions GmbH auf LinkedIn
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
CDay 2025 Rückblick – Teil 2 der News-Session: KI-Funktionen, Dokumentensignierung & mehr
Im zweiten Teil unserer Blogserie zur Session „News aus RKV-View“ beim CDay 2025 widmen wir uns spannenden Neuerungen, die stark auf Automatisierung, künstliche Intelligenz und mobile Anwendungen setzen. Ziel ist es, wiederkehrende Arbeitsschritte weiter zu...
Rückblick auf den CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und die neuesten CAFM-Innovationen
Am CDay 2025 durften wir erneut über 220 Kunden in der Wirtschaftskammer (WIFI) St. Pölten begrüßen. Zwei Tage geballtes Fachwissen, Austausch und Innovation – in über 25 Stunden Sessions aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter auch zahlreiche Beiträge zum...
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...
CDay 2025 Rückblick – Teil 2 der News-Session: KI-Funktionen, Dokumentensignierung & mehr
Im zweiten Teil unserer Blogserie zur Session „News aus RKV-View“ beim CDay 2025 widmen wir uns spannenden Neuerungen, die stark auf Automatisierung, künstliche Intelligenz und mobile Anwendungen setzen. Ziel ist es, wiederkehrende Arbeitsschritte weiter zu...
Rückblick auf den CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und die neuesten CAFM-Innovationen
Am CDay 2025 durften wir erneut über 220 Kunden in der Wirtschaftskammer (WIFI) St. Pölten begrüßen. Zwei Tage geballtes Fachwissen, Austausch und Innovation – in über 25 Stunden Sessions aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter auch zahlreiche Beiträge zum...