KI-Funktion für Beschlagwortung und Beschreibung in RKV-View
Mit der neuesten Erweiterung von RKV-View bringen wir eine weitere leistungsstarke KI-Funktion in die Software: die automatische Beschlagwortung und Beschreibung von hochgeladenen Dokumenten. Diese Funktion vereinfacht und beschleunigt den Dokumentenmanagement-Prozess erheblich und sorgt für eine präzise und konsistente Zuordnung von Metadaten.
Wie funktioniert die KI-Funktion?
In vielen Modulen von RKV-View können Dokumente hochgeladen bzw. zugewiesen werden. Mit der neuen KI-Funktion – aktuell unterstützt durch ChatGPT – werden diese Dokumente automatisch analysiert. Unterstützt werden zurzeit folgende Formate:
- TXT
- Bilder
Nach dem Upload übernimmt die KI die Analyse und füllt automatisch mehrere Felder aus, darunter:
- Beschreibung: Eine kurze Zusammenfassung des Inhalts des Dokuments.
- Schlagwörter: Relevante Schlüsselwörter, die das Dokument thematisch einordnen.
- Dokumentenart: Automatische Klassifikation, z. B. als Vertrag, Bericht oder Anleitung.

Vorteile der KI-Funktion
- Enorme Zeitersparnis: Die KI liest das Dokument und extrahiert die relevanten Informationen. Sie müssen das Dokument nicht manuell durchgehen.
- Standardisierte Metadaten: Die automatische Ausfüllung sorgt für konsistente und einheitliche Beschreibungen und Schlagwörter.
- Optimierte Organisation: Mit präzisen Schlagwörtern und Beschreibungen finden Sie Dokumente schneller und können sie effizienter verwalten.
Nutzung der KI-Funktion
Falls Sie diese Funktion in Ihrem Betrieb nutzen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Es gibt einige notwendige Schritte, bevor die Funktion aktiviert wird:
- Datenschutzvereinbarung: Da die KI Daten analysiert, ist eine spezifische Vereinbarung zu den Datenschutzbestimmungen erforderlich.
- Kostenbegrenzung: Vor der Nutzung legen wir gemeinsam eine Kostenbegrenzung fest, um den Einsatz der KI wirtschaftlich planbar zu machen.
Kontaktaufnahme
Haben Sie Interesse an dieser zukunftsweisenden Funktion? Schreiben Sie uns an info@ish-solutions.at, und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um die Details zu klären und die KI-Funktion in Ihrem Betrieb zu aktivieren.
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
CAFM und das neue Informationsfreiheitsgesetz: Warum Kommunen jetzt doppelt profitieren
Mit dem Inkrafttreten des österreichischen Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) am 1. September 2025 endet eine jahrzehntelange Ära des Amtsgeheimnisses. Bürgerinnen und Bürger haben nun einen Rechtsanspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen – auch auf kommunaler...
Kommentarfunktion in RKV-View und RKV-View WEB – Alle Kommunikation direkt im Auftrag
Seit einiger Zeit ist in RKV-View und RKV-View WEB eine praktische Kommentarfunktion verfügbar, die die Zusammenarbeit bei Aufträgen/Tickets deutlich verbessert. Kommunikation direkt im Auftrag In der Auftragsmaske können Kommentare erfasst werden. Sobald ein...
Update im FMS-Baum von RKV-View WEB – Neue Optionen zur Planansicht
Mit dem aktuellen Update von RKV-View WEB wurde die Bedienung des FMS-Baums deutlich erweitert – insbesondere im Hinblick auf die Darstellung von Geschossplänen. Bisherige Funktionsweise Bislang wurde beim Öffnen eines Geschosses im FMS-Baum der zugehörige...
CAFM und das neue Informationsfreiheitsgesetz: Warum Kommunen jetzt doppelt profitieren
Mit dem Inkrafttreten des österreichischen Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) am 1. September 2025 endet eine jahrzehntelange Ära des Amtsgeheimnisses. Bürgerinnen und Bürger haben nun einen Rechtsanspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen – auch auf kommunaler...
Kommentarfunktion in RKV-View und RKV-View WEB – Alle Kommunikation direkt im Auftrag
Seit einiger Zeit ist in RKV-View und RKV-View WEB eine praktische Kommentarfunktion verfügbar, die die Zusammenarbeit bei Aufträgen/Tickets deutlich verbessert. Kommunikation direkt im Auftrag In der Auftragsmaske können Kommentare erfasst werden. Sobald ein...