Blogserie “Module in RKV-View”: Teil 1 – Die Fotodokumentation mit Fotos
Mit unserer neuen Blogserie möchten wir Ihnen regelmäßig Module vorstellen, die bereits seit Langem in RKV-View verfügbar sind. Viele unserer Kunden wissen nicht, dass sie grundsätzlich alle Module von RKV-View einsetzen können und auch nicht welche Module es in RKV-View gibt.
Einführung in die Fotodokumentation
Im ersten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen das Modul Fotodokumentation mit Fotos vor. Die Fotodokumentation ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das dazu dient, den zeitlichen Verlauf, die Entwicklung und Entstehung eines Gebäudes detailliert zu dokumentieren.
Die Fotodokumentation gliedert sich grundsätzlich in drei Hauptbereiche:
- Dokumentation mit Fotos
- Dokumentation mit 360° Fotos
- Dokumentation mit Punktwolken
In diesem ersten Blogeintrag konzentrieren wir uns auf die Dokumentation mit Fotos.
Dokumentation mit Fotos
Die Dokumentation mit Fotos nutzt Bilder, die mit einer handelsüblichen Kamera aufgenommen werden. Diese Fotos dienen dazu, den Fortschritt oder den Zustand eines Bauprojekts oder einer Anlage visuell zu erfassen. In RKV-View werden diese Fotos direkt in den Geschoss- und Bauplänen integriert und können durch einfache Interaktionen abgerufen werden.
So funktioniert es:
- Kamerasymbole im Grafikmodul: In RKV-View sind an bestimmten Standpunkten in den Plänen Kamerasymbole platziert. Ein Klick auf diese Symbole öffnet das zuletzt aufgenommene Foto von diesem Standort.
- Schieberegler zur Zeitanzeige: Ein praktischer Schieberegler ermöglicht es, zwischen den verschiedenen Aufnahmen zu navigieren. So können Sie leicht ältere Fotos einsehen und den zeitlichen Verlauf direkt im Plan nachvollziehen.

Vorteile der Fotodokumentation:
- Visuelle Nachverfolgbarkeit: Die Fotodokumentation ermöglicht es Ihnen, den Zustand eines Objekts oder die Fortschritte eines Projekts im zeitlichen Verlauf zu dokumentieren und nachzuverfolgen.
- Einfache Integration: Die Nutzung von handelsüblichen Kameras erleichtert die Implementierung, da keine speziellen Geräte erforderlich sind.
- Übersichtliche Darstellung: Mit den Kamerasymbolen und dem Schieberegler bleibt die Dokumentation übersichtlich und leicht zugänglich.
Ein kleiner Tipp
Beachten Sie, dass für eine effektive Nutzung der Fotodokumentation in RKV-View eine Schulung sinnvoll ist, da die Funktionen vielfältig und teilweise komplex sind. Eine solche Schulung stellt sicher, dass Sie das Modul optimal einsetzen und den vollen Nutzen daraus ziehen können.
Bleiben Sie dran!
In den nächsten Teilen unserer Serie werden wir uns mit der Dokumentation mit 360° Fotos und der Dokumentation mit Punktwolken beschäftigen. Bleiben Sie dran, um mehr über diese leistungsstarken Funktionen zu erfahren und zu entdecken, wie sie Ihre Arbeit in RKV-View unterstützen können.
Falls Sie Fragen haben oder mehr über die Fotodokumentation und andere Module erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter info@ish-solutions.at. Wir stehen Ihnen für eine Beratung oder Schulung jederzeit zur Verfügung!
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Erweiterung der 2D-Standpunkte in RKV-View WEB – Access-Level und neue Funktionen
Das Modul 2D-Standpunkte in RKV-View WEB wurde um wichtige Funktionen erweitert, die mehr Flexibilität und Kontrolle bei der Verwaltung von Fotos und Standpunkten ermöglichen. Access-Level für Standpunkte Ab sofort können Standpunkte in unterschiedliche Access-Level...
Neues Modul in RKV-View WEB – Die Datensuche
Mit dem neuesten Update von RKV-View WEB steht allen Kunden ein komplett neues Modul zur Verfügung: die Datensuche. Personen schnell finden Die erste Ausbaustufe der Datensuche ermöglicht es, gezielt nach Personen zu suchen, die einem Raum oder Arbeitsplatz zugewiesen...
Erweiterung im Dokumentenmanagement – Neuer Datumsfilter verfügbar
Eine praktische Verbesserung für das Modul Dokumentenmanagement wurde mit der aktuellen Version von RKV-View ausgerollt. Im Dokumentenmanagement werden – wie gewohnt – alle in RKV-View hinterlegten Dateien angezeigt, unabhängig davon, in welchem Modul (z. B....
Erweiterung der 2D-Standpunkte in RKV-View WEB – Access-Level und neue Funktionen
Das Modul 2D-Standpunkte in RKV-View WEB wurde um wichtige Funktionen erweitert, die mehr Flexibilität und Kontrolle bei der Verwaltung von Fotos und Standpunkten ermöglichen. Access-Level für Standpunkte Ab sofort können Standpunkte in unterschiedliche Access-Level...
Neues Modul in RKV-View WEB – Die Datensuche
Mit dem neuesten Update von RKV-View WEB steht allen Kunden ein komplett neues Modul zur Verfügung: die Datensuche. Personen schnell finden Die erste Ausbaustufe der Datensuche ermöglicht es, gezielt nach Personen zu suchen, die einem Raum oder Arbeitsplatz zugewiesen...