Einführung des neuen Berichts “Personen sind wo zugewiesen” in RKV-View
Nach dem kürzlich erfolgten Update der Firmenverwaltung mit dem Bericht über die Zuweisungen von Firmen erweitert RKV-View nun seine Funktionalitäten um einen ähnlichen Bericht für die Personaldatenverwaltung.
Der neue Bericht “Personen sind wo zugewiesen” ermöglicht es den Nutzern, alle Zuweisungen einer Person innerhalb der verschiedenen Module unserer CAFM-Software zu überblicken.

Im Modul Personaldatenverwaltung werden wichtige Informationen über Mitarbeiter gespeichert, darunter E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Personalnummern, Abteilungszugehörigkeiten und Dokumente.
Der neue Bericht “Personen sind wo zugewiesen” zeigt auf, in welchen Bereichen des CAFM-Systems einzelne Personen tätig sind. Dies kann beispielsweise das Auftragsmanagement, Ticketzuweisungen, Schlüsselmanagement, Vertragsmanagement oder jedes andere Modul sein, in dem Personen spezifische Rollen oder Verantwortlichkeiten zugewiesen bekommen.


Diese Funktion ist besonders wertvoll für Unternehmen, die eine klare Übersicht über die Einsatzbereiche ihrer Mitarbeiter benötigen.
Die Benutzung dieses Berichts ist einfach und intuitiv. Nutzer können direkt im Modul Personaldatenverwaltung den Bericht aufrufen und erhalten eine detaillierte Liste aller Zuweisungen zu einer Person. Dies hilft Managern und Personalverantwortlichen, schnell zu identifizieren, wo eine Person innerhalb des Unternehmens aktiv ist und welche spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten sie trägt.
Besuchen Sie unseren Blog, um mehr über die praktische Anwendung dieses Berichts zu erfahren und wie Sie ihn effektiv in Ihrem Unternehmensalltag einsetzen können. Bleiben Sie mit RKV-View immer einen Schritt voraus und nutzen Sie unsere Tools, um Ihr Facility- und Personalmanagement zu optimieren!
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
CAFM und das neue Informationsfreiheitsgesetz: Warum Kommunen jetzt doppelt profitieren
Mit dem Inkrafttreten des österreichischen Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) am 1. September 2025 endet eine jahrzehntelange Ära des Amtsgeheimnisses. Bürgerinnen und Bürger haben nun einen Rechtsanspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen – auch auf kommunaler...
Kommentarfunktion in RKV-View und RKV-View WEB – Alle Kommunikation direkt im Auftrag
Seit einiger Zeit ist in RKV-View und RKV-View WEB eine praktische Kommentarfunktion verfügbar, die die Zusammenarbeit bei Aufträgen/Tickets deutlich verbessert. Kommunikation direkt im Auftrag In der Auftragsmaske können Kommentare erfasst werden. Sobald ein...
Update im FMS-Baum von RKV-View WEB – Neue Optionen zur Planansicht
Mit dem aktuellen Update von RKV-View WEB wurde die Bedienung des FMS-Baums deutlich erweitert – insbesondere im Hinblick auf die Darstellung von Geschossplänen. Bisherige Funktionsweise Bislang wurde beim Öffnen eines Geschosses im FMS-Baum der zugehörige...
CAFM und das neue Informationsfreiheitsgesetz: Warum Kommunen jetzt doppelt profitieren
Mit dem Inkrafttreten des österreichischen Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) am 1. September 2025 endet eine jahrzehntelange Ära des Amtsgeheimnisses. Bürgerinnen und Bürger haben nun einen Rechtsanspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen – auch auf kommunaler...
Kommentarfunktion in RKV-View und RKV-View WEB – Alle Kommunikation direkt im Auftrag
Seit einiger Zeit ist in RKV-View und RKV-View WEB eine praktische Kommentarfunktion verfügbar, die die Zusammenarbeit bei Aufträgen/Tickets deutlich verbessert. Kommunikation direkt im Auftrag In der Auftragsmaske können Kommentare erfasst werden. Sobald ein...