Auftragsverwaltung – neues Icon mit Kommentaranzahl
Mit der Einführung der Kommentarfunktion in der Auftragsverwaltung von RKV-View haben wir eine Plattform geschaffen, die nicht nur die Koordination und Verwaltung von Aufträgen erleichtert, sondern auch die Kommunikation zwischen den Beteiligten fördert.
Nun freuen wir uns, eine weitere Verbesserung dieser Funktion ankündigen zu können, die die Benutzererfahrung noch intuitiver und informativer gestaltet.
Auf der Übersichtsseite der Auftragsverwaltung haben wir eine neue Darstellungsweise für Kommentare implementiert. Neben dem Kommentar-Icon wird nun eine kleine Zahl angezeigt, die anzeigt, wie viele Kommentare bereits zu einem bestimmten Auftrag hinzugefügt wurden.

Diese visuelle Indikation ermöglicht es den Nutzern, auf einen Blick zu erkennen, bei welchen Aufträgen bereits eine Diskussion stattfindet oder zusätzliche Informationen hinterlegt wurden, ohne dass der Auftrag erst geöffnet werden muss.
Diese Neuerung dient nicht nur der schnelleren Orientierung innerhalb der Auftragsverwaltung, sondern fördert auch die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Die unmittelbare Sichtbarkeit der Kommentaranzahl erleichtert die Priorisierung von Aufgaben, bei denen möglicherweise eine dringende Klärung oder ein erhöhter Informationsbedarf besteht.
Es ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, RKV-View so zu gestalten, dass es den Arbeitsalltag unserer Nutzer effizienter und effektiver macht.
Die Implementierung der Anzeige der Kommentaranzahl ist Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, RKV-View basierend auf dem Feedback unserer Nutzer und unseren eigenen Innovationszielen zu verbessern.
Wir sind überzeugt, dass diese kleine, aber wirkungsvolle Änderung einen großen Unterschied in der Art und Weise machen wird, wie unsere Kunden mit der Auftragsverwaltung interagieren
Ihr Feedback ist für uns von unschätzbarem Wert, da es uns hilft, RKV-View kontinuierlich zu verbessern und anzupassen, um Ihre Bedürfnisse noch besser zu erfüllen.
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
CDay 2025 – Saalwette gewonnen! Ein komplettes CAFM-System in nur 25 Stunden
Beim diesjährigen CDay 2025 wagten wir etwas völlig Neues – und es wurde ein voller Erfolg:Zum ersten Mal gab es eine Saalwette! Unsere Behauptung: „In nur 25 Stunden bauen wir gemeinsam mit unseren Partnern ein vollständiges CAFM-System auf.“ Was nach einer...
CDay 2025 Rückblick – Teil 3 der News-Session: Neue Grafiklösung, Bauprojektmanagement & IFC-Integration
Im dritten und letzten Teil unserer Blogreihe zur Session „News aus RKV-View“ beim CDay 2025 stehen drei zukunftsweisende Neuerungen im Mittelpunkt. Sie betreffen sowohl die grafische Darstellung in RKV-View als auch die Weiterentwicklung in Richtung BIM und...
CDay 2025 Rückblick – Teil 2 der News-Session: KI-Funktionen, Dokumentensignierung & mehr
Im zweiten Teil unserer Blogserie zur Session „News aus RKV-View“ beim CDay 2025 widmen wir uns spannenden Neuerungen, die stark auf Automatisierung, künstliche Intelligenz und mobile Anwendungen setzen. Ziel ist es, wiederkehrende Arbeitsschritte weiter zu...
CDay 2025 – Saalwette gewonnen! Ein komplettes CAFM-System in nur 25 Stunden
Beim diesjährigen CDay 2025 wagten wir etwas völlig Neues – und es wurde ein voller Erfolg:Zum ersten Mal gab es eine Saalwette! Unsere Behauptung: „In nur 25 Stunden bauen wir gemeinsam mit unseren Partnern ein vollständiges CAFM-System auf.“ Was nach einer...
CDay 2025 Rückblick – Teil 3 der News-Session: Neue Grafiklösung, Bauprojektmanagement & IFC-Integration
Im dritten und letzten Teil unserer Blogreihe zur Session „News aus RKV-View“ beim CDay 2025 stehen drei zukunftsweisende Neuerungen im Mittelpunkt. Sie betreffen sowohl die grafische Darstellung in RKV-View als auch die Weiterentwicklung in Richtung BIM und...