Eingabe von Energiemanagementdaten über RKV-View WEB
Wir sind stolz darauf, ein wichtiges neues Feature für die Web-Lösung von RKV-View ankündigen zu können, das speziell das Energiemanagement innerhalb unserer CAFM-Software betrifft.
In der heutigen Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für Unternehmen immer wichtigere Ziele darstellen, haben wir eine neue Funktion entwickelt, die unseren Nutzern die Eingabe von Zählerverbräuchen direkt über die Web-Oberfläche ermöglicht.
Mit diesem Update können Nutzer nun auf einfache Weise Energieverbrauchsdaten – wie etwa Strom-, Wasser- oder Gasverbrauch – in das System eingeben. Diese Daten sind eine wesentliche Grundlage für ein effektives Energiemanagement, da sie die Basis für die Analyse, Kontrolle und Optimierung des Energieverbrauchs bilden.


Nach der Eingabe werden die Verbrauchsdaten über einen automatisierten Prozess in RKV-View übernommen und stehen dort zur weiteren Bearbeitung und Auswertung zur Verfügung.


Das bedeutet, dass Sie nun die Flexibilität der Web-Lösung nutzen können, um Ihre Energieverbrauchsdaten von überall und jederzeit zu erfassen. Anschließend profitieren Sie von den umfangreichen Analyse- und Berichtsfunktionen von RKV-View, um Ihre Energiemanagementstrategien zu verfeinern und zu optimieren.
Diese Integration gewährleistet eine nahtlose Erfassung und Analyse der Daten und unterstützt Sie dabei, Ihre Energieeffizienzziele zu erreichen und Betriebskosten zu senken.
Dieses Feature ist ein weiterer Schritt in unserer Mission, RKV-View als eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung für das Facilitymanagement zu etablieren, die speziell darauf ausgerichtet ist, den Herausforderungen und Bedürfnissen moderner Unternehmen gerecht zu werden.
Wir laden Sie ein, dieses neue Feature zu erkunden und sich selbst von den Vorteilen einer integrierten und effizienten Energieverbrauchserfassung zu überzeugen. Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback und stehen bereit, jegliche Fragen zu beantworten oder Unterstützung anzubieten.
Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates, da wir kontinuierlich daran arbeiten, RKV-View zu verbessern und zu erweitern, um Ihre Anforderungen im Facilitymanagement optimal zu unterstützen.
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Einladung zum CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und CAFM-Innovationen
Am 17. und 18. Juni 2025 ist es wieder so weit – ISH-Solutions lädt zum CDay in die Wirtschaftskammer St. Pölten ein! Unser zentrales Kundenevent bietet auch dieses Jahr spannende Einblicke, praxisnahe Sessions und eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken – speziell...
Erweiterung im TGA-Modul: Vorlagenbaum jetzt auch nach DIN 276 verfügbar
Gute Nachrichten für unsere deutschen Kunden! Der intelligente Vorlagenbaum für Verpflichtungen und Wartungen im TGA-Modul steht nun auch nach DIN 276 zur Verfügung. Damit ist es jetzt noch einfacher, gesetzliche und normative Prüfpflichten gemäß deutschem Recht...
Bäume in RKV-View verwalten – Ein oft unterschätztes Feature
Es gibt viele Funktionen in RKV-View, die bereits seit Langem existieren, aber manchmal in Vergessenheit geraten. Eine davon ist die Verwaltung von Bäumen in Außenanlagenplänen. Mit unserem CAFM-System ist es nicht nur möglich, Bäume zu erfassen, sondern auch deren...
Einladung zum CDay 2025 – Fokus auf RKV-View und CAFM-Innovationen
Am 17. und 18. Juni 2025 ist es wieder so weit – ISH-Solutions lädt zum CDay in die Wirtschaftskammer St. Pölten ein! Unser zentrales Kundenevent bietet auch dieses Jahr spannende Einblicke, praxisnahe Sessions und eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken – speziell...
Erweiterung im TGA-Modul: Vorlagenbaum jetzt auch nach DIN 276 verfügbar
Gute Nachrichten für unsere deutschen Kunden! Der intelligente Vorlagenbaum für Verpflichtungen und Wartungen im TGA-Modul steht nun auch nach DIN 276 zur Verfügung. Damit ist es jetzt noch einfacher, gesetzliche und normative Prüfpflichten gemäß deutschem Recht...