Painpoints die wir lösen
Was macht man mit einer #CAFM Software eigentlich? Welche Punkte können wir als Hersteller lösen?
Am Ende sind es 2 große Themen die sich dann in viele kleinere Themenbereiche aufteilen:
– Die optimierte, wirtschaftliche und nachhaltige Bewirtschaftung eines Gebäudes zu unterstützen.
Hierzu zählt eine effiziente Behebung und/oder Verhinderung von Schäden, die Verfolgung von Gewährleistungen, die Auswertung von Flächen und das einfache Bereitstellen von Entscheidungsgrundlagen für das Management und vieles mehr
– Der zweite Punkt sind vom Gesetzgeber vorgesehene Verpflichtungen:
Hierzu zählen kumuliert je nach Bundesland tausende Verpflichtungen aus unterschiedlichsten Bereichen. Vom einfachen Feuerlöscher über Medizinprodukte bis hin zu Spielgeräten auf Spielplätzen. Man kann sagen fast jedes Element welches zugänglich ist (oder auch nicht) unterliegt Verpflichtungen.
Um auch dieses Thema ganzheitlich betrachten zu können arbeiten wir seit jeher vor allem mit georeferenzierten Daten. Hier können wir nicht nur das Innere eines Gebäudes erfassen sondern vielmehr auch alles Außenanlagen in Ihrer Gesamtheit erfassen und mit Informationen von z.B. WMS Services verknüpfen.

Christian Hollaus
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
CDay 2025 – Saalwette gewonnen! Ein komplettes CAFM-System in nur 25 Stunden
Beim diesjährigen CDay 2025 wagten wir etwas völlig Neues – und es wurde ein voller Erfolg:Zum ersten Mal gab es eine Saalwette! Unsere Behauptung: „In nur 25 Stunden bauen wir gemeinsam mit unseren Partnern ein vollständiges CAFM-System auf.“ Was nach einer...
CDay 2025 Rückblick – Teil 3 der News-Session: Neue Grafiklösung, Bauprojektmanagement & IFC-Integration
Im dritten und letzten Teil unserer Blogreihe zur Session „News aus RKV-View“ beim CDay 2025 stehen drei zukunftsweisende Neuerungen im Mittelpunkt. Sie betreffen sowohl die grafische Darstellung in RKV-View als auch die Weiterentwicklung in Richtung BIM und...
CDay 2025 Rückblick – Teil 2 der News-Session: KI-Funktionen, Dokumentensignierung & mehr
Im zweiten Teil unserer Blogserie zur Session „News aus RKV-View“ beim CDay 2025 widmen wir uns spannenden Neuerungen, die stark auf Automatisierung, künstliche Intelligenz und mobile Anwendungen setzen. Ziel ist es, wiederkehrende Arbeitsschritte weiter zu...
CDay 2025 – Saalwette gewonnen! Ein komplettes CAFM-System in nur 25 Stunden
Beim diesjährigen CDay 2025 wagten wir etwas völlig Neues – und es wurde ein voller Erfolg:Zum ersten Mal gab es eine Saalwette! Unsere Behauptung: „In nur 25 Stunden bauen wir gemeinsam mit unseren Partnern ein vollständiges CAFM-System auf.“ Was nach einer...
CDay 2025 Rückblick – Teil 3 der News-Session: Neue Grafiklösung, Bauprojektmanagement & IFC-Integration
Im dritten und letzten Teil unserer Blogreihe zur Session „News aus RKV-View“ beim CDay 2025 stehen drei zukunftsweisende Neuerungen im Mittelpunkt. Sie betreffen sowohl die grafische Darstellung in RKV-View als auch die Weiterentwicklung in Richtung BIM und...