HMap und DER Längenschnitt
In diesem Beitrag möchte ich – eigentlich wiederholt – auf HMap und dessen Fähigkeiten verweisen, um effizient & schnellstmöglich Längenschnitte zu erstellen.
Dass dies schnell und effizient möglich ist, wurde schon gezeigt, nun aber mit mehr Datenquellen, sondern auch mehr an Darstellungseinstellungen für Beschriftungen und Bänder.
Mehr Datenquellen: es können nun Objekte (Polylinien, Blöcke) in den Längenschnitt eingezeichnet werden, diese werden bestmöglich erkannt und nachfolgend auch beschriftet, oben mit Höhe, unten diverse Informationen in Bändern.
Mehr Infos in Bändern: es können nun nicht nur Höhen, Station und Punktnummer angezeigt werden, auch Deckungen (Differenzen zw. Ltg und DGM) sowie Neigungen sind nun Bestandteil des Funktionsumfangs.
Auch mit drin … Intervalle sowohl für Bandbeschriftungsabstände als auch für Rasterlinien.
Nun denn, wie schon gewohnt, ein Video, welches von Vermessungspunkten bis zu Längsschnitt wieder alles zeigt, und hoffentlich auch für Sie/Euch brauchbare Erweiterungen liefert.
Update über ISH_CadInstaller steht ab sofort zur Verfügung.
Ein üblicher Inhalt zum Abschluß, und dennoch genauso wichtig wie am ersten Tag … jedes Feedback willkommen!
Alles Gute, gesund bleiben, Euer Alfred NESWADBA
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
KI-Schnittstelle in der CBox für AutoCAD & Bricscad – ein weiterer Meilenstein
Wer in Konstruktion, Planung oder Design arbeitet, kennt die Herausforderung: Daten sind zwar vorhanden, aber oft schwer zugänglich oder nur mit großem Aufwand nutzbar. Viele wertvolle Informationen bleiben dadurch verborgen. Mit der CBox, unserem „Taschenmesser“ für...
Neues Modul in RKV-View WEB – Projektmanagement
Mit dem aktuellen Release gibt es ein weiteres Modul in RKV-View WEB: das Projektmanagement. Dieses Modul erleichtert die Abwicklung von Bau- und Umbauprojekten direkt in RKV-View und ermöglicht eine klare Trennung zwischen verschiedenen Gewerken. Was ist ein Projekt...
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...
KI-Schnittstelle in der CBox für AutoCAD & Bricscad – ein weiterer Meilenstein
Wer in Konstruktion, Planung oder Design arbeitet, kennt die Herausforderung: Daten sind zwar vorhanden, aber oft schwer zugänglich oder nur mit großem Aufwand nutzbar. Viele wertvolle Informationen bleiben dadurch verborgen. Mit der CBox, unserem „Taschenmesser“ für...
Neues Modul in RKV-View WEB – Projektmanagement
Mit dem aktuellen Release gibt es ein weiteres Modul in RKV-View WEB: das Projektmanagement. Dieses Modul erleichtert die Abwicklung von Bau- und Umbauprojekten direkt in RKV-View und ermöglicht eine klare Trennung zwischen verschiedenen Gewerken. Was ist ein Projekt...