HMapSK Schleppkurven … Gabelstapler und Hebebühnen
Gerade eben erzeugt … es gibt für unsere Schleppkurvenapplikation nun 4 neue Fahrzeuge: einen Gabelstapler und 3 Hebebühnen. Also für den Fall, dass Regalplanung oder Lagereinrichtungen befahren werden sollen und dabei geprüft werden soll, ob diese “Objekte” überhaupt hineinkommen, wenden können, … wir hätten da was 😉



Eine Vorlage mit diesen neuen Fahrzeugen kann hier heruntergeladen werden:
Und sollte HMapSK Schleppkurven noch nicht bekannt sein, hier ein kurzer Eindruck über bewegte Fahrzeuge in AutoCAD oder BricsCAD:
Wie immer: jedes Feedback wird gerne angenommen, jede Idee könnte schon morgen im Produkt enthalten sein 😉
Don’t drink and drive (ausgenommen “drive” mit unserem HMapSK) … Euer Alfred NESWADBA
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
KI-Schnittstelle in der CBox für AutoCAD & Bricscad – ein weiterer Meilenstein
Wer in Konstruktion, Planung oder Design arbeitet, kennt die Herausforderung: Daten sind zwar vorhanden, aber oft schwer zugänglich oder nur mit großem Aufwand nutzbar. Viele wertvolle Informationen bleiben dadurch verborgen. Mit der CBox, unserem „Taschenmesser“ für...
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...
Der Wahnsinn hinter den Kulissen – Danke, Team!
Wir sind wieder einmal unfassbar stolz auf die gesamte Mannschaft!Der CDay stellt uns jedes Jahr vor große Aufgaben. Es ist nicht nur das Datum wo unser Major Release stattfindet und alle Developer unter Strom stehen sondern wir betreiben zu diesem Zeitpunkt auch eine...
KI-Schnittstelle in der CBox für AutoCAD & Bricscad – ein weiterer Meilenstein
Wer in Konstruktion, Planung oder Design arbeitet, kennt die Herausforderung: Daten sind zwar vorhanden, aber oft schwer zugänglich oder nur mit großem Aufwand nutzbar. Viele wertvolle Informationen bleiben dadurch verborgen. Mit der CBox, unserem „Taschenmesser“ für...
Warum der Trend zu Usecase-bezogenen Microapps im Facility Management ein Irrweg ist – und was stattdessen gebraucht wird
In den letzten Jahren hat sich ein Trend im Facility Management eingeschlichen: Immer mehr Anbieter setzen auf spezialisierte Microapps, die einzelne Anwendungsfälle besonders effizient abbilden sollen. Die Argumente klingen zunächst überzeugend: schnell...