Erweiterung im TGA-Modul: Vorlagenbaum jetzt auch nach DIN 276 verfügbar
Gute Nachrichten für unsere deutschen Kunden! Der intelligente Vorlagenbaum für Verpflichtungen und Wartungen im TGA-Modul steht nun auch nach DIN 276 zur Verfügung. Damit ist es jetzt noch einfacher, gesetzliche und normative Prüfpflichten gemäß deutschem Recht effizient in RKV-View abzubilden.
Was ist der Vorlagenbaum?
Der Vorlagenbaum ist ein strukturiertes System, das alle gesetzlichen und normativen Prüfpflichten enthält. Bisher war dieser Vorlagenbaum nach der ÖNORM B1801 aufgebaut, die vorrangig für unsere österreichischen Kunden relevant ist.
Ab sofort gibt es den Vorlagenbaum auch nach DIN 276, der sich speziell an den Anforderungen in Deutschland orientiert.
Warum ist das wichtig?
✅ Gesetzeskonforme Prüf- und Wartungsplanung: Alle gesetzlichen Prüfpflichten nach deutschem Recht sind enthalten.
✅ Maximale Effizienz: Mit dem Vorlagenbaum lassen sich TGA-Elemente und andere prüfpflichtige Objekte schnell und normgerecht anlegen.
✅ Strukturierte Verwaltung: Die DIN 276 ermöglicht eine klare Gliederung nach Kostengruppen, wodurch die Verwaltung der Verpflichtungen übersichtlicher wird.
Für wen ist das relevant?
Diese Erweiterung ist besonders interessant für:
- Unternehmen mit Standorten in Deutschland, die Wartungen und Prüfpflichten gemäß DIN 276 verwalten müssen.
- FM-Dienstleister, die sowohl in Österreich als auch in Deutschland tätig sind, da sie jetzt beide Normen in RKV-View nutzen können.
Ab sofort verfügbar
Der Vorlagenbaum nach DIN 276 steht ab heute für alle Kunden zur Verfügung. Falls Sie ihn in Ihrem System nutzen möchten oder weitere Informationen benötigen, melden Sie sich einfach bei uns unter office@ish-solutions.at.
📢 Bleiben Sie informiert – Folgen Sie uns auf LinkedIn:
🔗 ISH-Solutions GmbH auf LinkedIn
Rainer Weiss
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Bäume in RKV-View verwalten – Ein oft unterschätztes Feature
Es gibt viele Funktionen in RKV-View, die bereits seit Langem existieren, aber manchmal in Vergessenheit geraten. Eine davon ist die Verwaltung von Bäumen in Außenanlagenplänen. Mit unserem CAFM-System ist es nicht nur möglich, Bäume zu erfassen, sondern auch deren...
Erweiterung im FMS-Baum: Direkter Zugriff auf Webpläne & neue Kartenfunktion
Wir haben den FMS-Baum in RKV-View erweitert und eine neue Funktion hinzugefügt, die den Zugriff auf Webpläne erleichtert. Zusätzlich gibt es nun die Möglichkeit, einer Grafik eine Landkarte als Hintergrund zu hinterlegen. Was ist der FMS-Baum? Im FMS-Baum werden alle...
Neue Erweiterung im TGA-Modul: Wertefelder für automatisierte Prozesse
Das TGA-Modul (Technische Gebäudeausstattung) in RKV-View wurde erweitert und bietet jetzt die Möglichkeit, Wertefelder in der Bearbeitungsmaske von TGA-Elementen einzufügen. Diese neue Funktion ermöglicht eine präzisere Erfassung von Betriebswerten und erlaubt die...
Bäume in RKV-View verwalten – Ein oft unterschätztes Feature
Es gibt viele Funktionen in RKV-View, die bereits seit Langem existieren, aber manchmal in Vergessenheit geraten. Eine davon ist die Verwaltung von Bäumen in Außenanlagenplänen. Mit unserem CAFM-System ist es nicht nur möglich, Bäume zu erfassen, sondern auch deren...
Erweiterung im FMS-Baum: Direkter Zugriff auf Webpläne & neue Kartenfunktion
Wir haben den FMS-Baum in RKV-View erweitert und eine neue Funktion hinzugefügt, die den Zugriff auf Webpläne erleichtert. Zusätzlich gibt es nun die Möglichkeit, einer Grafik eine Landkarte als Hintergrund zu hinterlegen. Was ist der FMS-Baum? Im FMS-Baum werden alle...