ISHGpsImage Bilddaten geo-referenziert einfügen und Tabelle ausgeben
ISHGpsImage ist eine Zusatzapplikation, die es in AutoCAD (oder vertikalen Produkten wir AutoCAD Architecture, AutoCAD Map 3D, AutoCAD Civil 3D, …) erlaubt, Bilder/Fotos mit GPS-Informationen georeferenziert einzusetzen.
Das Tool selbst wurde hier schon vorgestellt: >>>klick<<<
Nun wurde von einem unserer Anwender die berechtigte Frage gestellt, ob auch eine Liste mit GPS-Informationen erzeugt werden kann. Und ja, ist möglich. Man kann per Befehl _DATAEXTRACTION alle Block-Einfügungen als Excel-File oder direkt als AutoCAD Tabelle (oder andere Dateiformate) ausgeben lassen.
Eine wichtige Information möchte ich hier detaillierter ausführen, und zwar geht es um die Auswahl, welche Informationen aus den GPS/EXIF Daten der Fotos in die jeweiligen Attribute und damit in die Liste/Tabelle eingesetzt werden.
Die grundlegende Regel, wie unser Tool gebaut ist, lautet: Jede Information aus den EXIF-Daten im Foto hat einen Namen, gibt es im Block der Kameradarstellung ein Attribut mit einem solchen Namen, dann wird das Attribut beim Einfügen des Blocks eingefügt. Diese Beispiel zeigt 3 zusätzliche Attribute, die dem Standard-Kamerblock hinzugefügt wurden, damit die Werte entsprechend ausgefüllt werden:
…und so sieht die Blockeinfügung aus, wenn ISHGpsImage die Bilder georeferenziert eingefügt hat und die Attribute ausgefüllt wurden:
Und natürlich, damit es leichter fällt, die kurze Beschreibung zu reproduzieren, anbei ein Video, das den Vorgang genau/Punkt-für-Punkt zeigt:
Die Liste der GPS/EXIF Informationen ist lange, es stehen viele Eigenschaften zur Verfügung. Dennoch bitte darauf achten: nicht jede Kamera füllt alles aus! Also wenn Dokumentationen mit ganz bestimmten Eigenschaften bildlich zusammengesetzt werden sollen, dann vielleicht ein oder zwei Proben bevor man losstartet 😉
Viel Erfolg, Alfred NESWADBA
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH
Weitere interessante Beiträge…
Vereinfachung des Übergangs von 2D zu 3D mit Bricscad BIM
Der Übergang von 2D-Zeichnungen zu 3D-Modellen ist ein entscheidender Schritt im modernen Architektur- und Ingenieurwesen. Oft möchten Kunden ihre Projekte in einer 3D-Visualisierung sehen oder eine Vorstellung davon bekommen, wie eine Renovierung im Verhältnis zu...
Effizienzsteigerung mit dem Manipulator-Werkzeug von Bricscad
Effektive Manipulation von Objekten innerhalb einer BIM-Umgebung ist entscheidend für präzises und effizientes Modellieren. Es kann sehr zeitaufwendig sein, ständig zwischen den Werkzeugen Verschieben, Drehen, Skalieren, Spiegeln, Kopieren und Wiederholen zu wechseln....
Autodesk Learning Partner Summit FY25
Diese Woche fand in Mailand die Autodesk Learning Partner Summit statt. Wir waren natürlich dabei uns haben uns die Besten Insight, Ausblicke und Best Practice Beispiele angeschaut. Die großen Themen waren: AI – Künstliche Intelligenz im Kontext Lernen aber auch...
Vereinfachung des Übergangs von 2D zu 3D mit Bricscad BIM
Der Übergang von 2D-Zeichnungen zu 3D-Modellen ist ein entscheidender Schritt im modernen Architektur- und Ingenieurwesen. Oft möchten Kunden ihre Projekte in einer 3D-Visualisierung sehen oder eine Vorstellung davon bekommen, wie eine Renovierung im Verhältnis zu...
Effizienzsteigerung mit dem Manipulator-Werkzeug von Bricscad
Effektive Manipulation von Objekten innerhalb einer BIM-Umgebung ist entscheidend für präzises und effizientes Modellieren. Es kann sehr zeitaufwendig sein, ständig zwischen den Werkzeugen Verschieben, Drehen, Skalieren, Spiegeln, Kopieren und Wiederholen zu wechseln....